Geschichte

1903

Johann Niklaus Brand auf der oberen Säge (dort steht heute die AD Garage) erzeugt mit einem Wasserrad und Dynamo als erster Strom, damals Gleichstrom. Mit einer Leitung von der Säge ins Dorf liefert er Strom für das Restaurant Sonne und für das Spital.

1922

Gottfried Stettler auf der unteren Säge ersetzt sein Wasserrad mit einer Turbine und Dynamo für den Eigenverbrauch.


...

2005

Am 1. Januar 2005 wird die Elektrizitätsversorgung mit einer «autonome, öffentlich-rechtliche Anstalt, ohne eigene Rechtspersönlichkeit», der Elektrizitätsversorgung Riggisberg (EVR) von der übrigen Gemeindeverwaltung getrennt.

Die Elektrizitätsversorgung Riggisberg tritt als Beteiligungspartner der Youtility AG bei.

2011

Die Energie Versorgung Riggisberg (EVR) AG wird im Dezember gegründet. Sie übernimmt am 1. Januar 2012 von der Gemeinde Riggisberg die Versorgung  mit Strom und den Unterhalt der Beleuchtung.

ENERGIE VERSORGUNG RIGGISBERG AG | Vordere Gasse 2 | 3132 Riggisberg | T. 031 808 01 47 | F. 031 808 01 30 | info@evrag.ch