

Services
Einen Umzug oder einen Eigentümerwechsel melden? Eine defekte Strassenlampe melden? Das können Sie hier schnell und unkompliziert erledigen.
Störung Strassenbeleuchtung melden
Haben Sie eine defekte Strassenlampe bemerkt? Wenn ja, sind wir für Ihre Meldung dankbar.
Rechnung
Verschaffen Sie sich eine Übersicht zu Ihrem Strombezug. Wir erklären Ihnen die einzelnen Positionen auf der Rechnung und beantworten somit die wichtigsten Fragen.
Mit Ihrer Stromrechnung bezahlen Sie den effektiv bezogenen Strom (Wirkenergie), die Nutzung des Elektrizitätsnetzes (Netznutzung) sowie die öffentlichen Abgaben. Diese sind auf der Stromrechnung einzeln aufgeführt.
Energiebezug: Der Strompreis muss getrennt nach Energiekosten, Netznutzung und Abgaben ausgewiesen werden.
Das Stromprodukt (zum Beispiel «Haushalt erneuerbar») sowie die Kosten für den reinen Energieverbrauch werden hier pro Abrechnungsperiode ausgewiesen (Zeilen Einheitstarif Register 1.8.1 und 1.8.2 (ehemalig Hoch- und Niedertarif)
Netznutzung: Für die Nutzung der Verteilnetze wird ein Einheitspreis pro Kilowattstunde (gemäss Verbrauchsermittlung) verrechnet. Der Grundpreis ist abhängig vom Tarif (z.B. NS ET).
Zähler ablesen
Für die Feststellung des Stromverbrauches sind die Angaben der Zähler und Messeinrichtungen der EVR AG massgebend. Das Ablesen der Zähler sowie der übrigen Messeinrichtungen erfolgen durch unsere Ableser/-innen oder durch Fernauslesung. Unsere Ableserinnen sind jeweils im März, Juni, September und Dezember in der zweiten Monatshälfte unterwegs.
Downloads
Von den Stromtarifen bis zum Geschäftsbericht: Hier finden Sie unsere aktuellen Publikationen und Formulare zum Herunterladen.
Im Bulletin der Energie Versorgung Riggisberg (EVR) AG werden alle wichtigen Informationen zur Strom- und Wärmeversorgung in der Gemeinde Riggisberg zusammengefasst. Wissenswertes über die Stromkennzeichnung, die Strompreise oder erneuerbare Energien finden Sie jährlich in Ihrem Briefkasten.
Bulletin 02/2022
Bulletin 02/2021
Bulletin 01/2021
Bulletin 01/2019
Bulletin 01/2018
Zu Handen der Generalversammlung erstellt der Verwaltungsrat jährlich einen Geschäftsbericht.
Geschäftsbericht 2022
Geschäftsbericht 2021
Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2018